Archiv der Kategorie: Ferienfreizeit

juleica – Jugendleiter|in card

Für alle Interessierten bieten wir ab Ende Januar 2023 eine Ausbildung zur Jugendleiterin / zum Jugendleiter an.

Was genau ist die juleica? Die juleica ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis, der als Legitimation und auch als Qualitätsnachweis dient um selbständig mit Kindern und Jugendlichen Freizeitaktivitäten durchzuführen. Die Ausbildung ist für alle Jugendlichen aus dem Landkreis Göttingen die mindestens 16 Jahre alt sind.

Für weitere Informationen sowie das Anmeldeformular klickt bitte hier

Herbstferienprogramm

Rätsel lösen – auf Augenhöhe mit Baumkronen sein – sich mal treiben lassen oder testen wieviel Benzin man im Blut hat… all dies und noch mehr könnt ihr in den Herbstferien mit uns erleben. Schaut einfach mal rein ins Ferienprogramm für die kommenden Herbstferien und zögert nicht zu lange- die Plätze sind begrenzt.

Hier geht’s zum Flyer mit Anmeldevordruck

Herbstferienprogramm 2022

Tagesaktionen in den Sommerferien

Die Ferien stehen unmittelbar vor der Tür und einige von euch freuen sich sicher schon auf den Urlaub – ob mit Familie oder Freunden oder mit uns für ein paar Tage nach Hamburg.

Aber auch ein Tagesausflug kann die Ferienzeit versüßen und aus diesem Grunde wollen wir euch nochmal ein paar der Tagesaktionen unseres diesjährigen Ferienprogramms vorstellen. Schaut einfach auf den Flyer- evtl. habt ihr ja Lust auf den Heide Park oder eine Runde Klettern im Abenteuerpark Hochsolling.

Klick mich ich bin ein Flyer und wenn euch gefällt was ich zeige dann meldet euch an- entweder über unser Anmeldeformular http://jugend-bovenden.de/anmeldung/ oder per Schnippsel zum ankreuzen.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und bei etwaigen Fragen stehen wir euch gerne telefonisch oder auch per Mail zur Verfügung.

Euer Kinder- und Jugendbüro

Frohe Weihnachten

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

wir vom Kinder- und Jugendbüro des Flecken Bovenden möchten uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen in diesen unsicheren Zeiten bedanken! Ihr habt euch zahlreich für die von uns angebotenen Aktionen und Freizeiten angemeldet und gemeinsam haben wir trotz der Umstände viele schöne und erlebnisreiche Tage erlebt. Dafür einfach Danke!

Auch im kommenden Jahr werden wir für euch wieder ein buntes Programm zusammenstellen. Ob Sporteln in den Zeugnisferien, verlässliche Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien oder auch wieder mehrtägige Freizeiten für Kinder aber auch für Jugendliche stehen auf dem Zettel für 2022.

Solltet ihr Ideen oder Anregungen für Tagesaktionen oder Freizeiten haben so lasst es uns wissen!

Wie immer werden wir euch umgehend in Kenntnis setzen sobald wir genauere Informationen über die geplanten Aktionen und Ausfahrten haben. Für all diejenigen von Euch die jetzt schon mit der Planung für das kommende Jahr beschäftigt sind – hier findet ihr die Zeiträume der verlässlichen Ferienbetreuung für 2022.

Wir wünschen euch allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten.

Mit weihnachtlichen Grüßen

Anke und Falk

Herbstferienprogramm- die letzten Plätze

Noch eine Woche Schule und dann habt ihr auch schon wieder Herbstferien. Wir haben für die zwei Wochen tolle Angebote für Euch geplant und ein paar Plätze sind noch frei. Wenn Du z.B. Lust hast mal ein paar Tage wegzufahren- dann ist unsere mehrtägige Freizeit, die Sport- und Kreativtage, evtl. genau das richtige für Dich. In diesem Jahr geht es in den Nationalpark Harz- genauer gesagt nach Wernigerode. Weitere Infos zur 3-tägigen Freizeit findest Du hier.

In der zweiten Woche der Herbstferien (25. – 29.10.) findet die verlässliche Ferienbetreuung statt. Neben Aktionen hier vor Ort wird es auch wieder tolle Ausflüge geben. Wenn Du noch nix geplant hast in den Herbstferien dann melde dich für unser Ferienprogramm an- die noch zur Verfügung stehenden Plätze sind begrenzt. Hier geht’s direkt zum Anmeldeformular

Sommerferien 2021 – ein Rückblick

In diesem Jahr fand wieder ein fast „normales“ Ferienprogramm statt und wir sind wirklich happy das Ihr das Ferienprogramm auch so gut angenommen habt. Bis auf einige wenige Einschränkungen bei ein paar Ferienaktionen konnten alles wie gewohnt stattfinden und wir sind guter Dinge das im kommenden Jahr auch wieder die 1-wöchige Freizeit für Jugendliche stattfinden kann. Falls Ihr Ideen oder Vorschläge habt dann immer her damit- die Planungen laufen an 😉

Hier nun gleich noch ein paar Eindrücke der diesjährigen Ferienaktionen. Den Auftakt in die Sommerferien machte in diesem Jahr die 4-tägige Jugendfreizeit welche normalerweise in den Osterferien stattfindet. Vom 22. – 25. Juli fand City-Bound – Hamburg mal anders…!!! statt. Am 26. Juli startete die 3-wöchige verlässliche Ferienbetreuung. Die Vormittage verbrachten wir mit Forstexperten des Regionalen Umweltbildungszentrums Reinhausen in den Wäldern rund um Bovenden und neben vielen interessanten Informationen rund um den Wald und dessen Bewohnern gab es auch viel Spiel und Spaß zu erleben. Natürlich gab es auch wieder eine Vielzahl an Tagesaktionen. So wurde am 29. Juli wieder in Ruhe auf der Diemel gepaddelt und ein paar Tage später wurde es dann beim Kartfahren in Heiligenstadt wieder laut. Hoch hinaus ging es dann im Hochseilgarten in Silberborn wo wir in diesen Ferien gleich zwei mal zu Gast waren. Ebenfalls hoch her ging es beim Downhill fahren im BikePark Hahnenklee. Vom Flowtrail über den Freeride und Downhill bis hin zum Singletrail- hier gibt es für jeden Teilnehmer die passende Strecke. Abkühlung war diesen Sommer ja nicht unbedingt nötig aber trotzdem durfte der Besuch im Wellenbad nicht fehlen. Leider war hier jedoch aufgrund der Pandemie das Highlight, die Wellen, nicht in Betrieb. Aber auch ohne die Wellen macht ein Besuch im Schwimmbad immer Spaß und wenn es dann auch noch eine Portion Pommes gibt- was will man mehr? Zum Abschluss der Ferien ging es dann nochmals zum Kartfahren da wir diese Aktion in den Osterferien aufgrund einer zu hohen Inzidenz in Heiligenstadt absagen mussten und die Nachfrage nun entsprechend hoch war.

Sport- und Kreativtage 2020

Herbstferien 2021

Nach den Ferien ist vor den Ferien…. kaum zu glauben aber in 5 Wochen beginnen schon wieder die Herbstferien. Wie in den vergangenen Jahren bieten wir euch auch in den Herbstferien wieder ein kleines aber feines Ferienprogramm an. Neben der verlässlichen Ferienbetreuung wird es auch wieder die Sport- und Kreativtage geben. Wo es bei dieser 4-tägigen Freizeit hingeht und alle weiteren Informationen rund um die Sport- und Kreativtage sowie die verlässliche Ferienbetreuung findet ihr mit einem klick auf unser aktuelles Ferienprogramm für die Herbstferien.

Weitere Informationen rund um die Sport- und Kreativtage findet ihr auf folgendem Plakat

3-wöchige verlässliche Ferienbetreuung

Wir freuen uns euch für die kommenden Sommerferien wieder die 3-wöchige verlässliche Ferienbetreuung in Kooperation mit dem AWO – Familienzentrum anbieten zu können.

Neben einer ganztägigen Betreuung wird es waldpädagogische Ausflüge so wie sportliche und kreative Aktionen geben.

In diesem Jahr wird es mittags auch wieder eine warme Mahlzeit geben.

Hier nun erstmal die wichtigsten Fakten:

Die 3-wöchige verlässliche Ferienbetreuung findet in folgendem Zeitraum statt:

26. Juli bis 13. August

(Wochen sind einzeln buchbar)

Die Betreuung ist für Kinder zwischen 6 – 12 Jahren und findet täglich zwischen 08:00 – 16:00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr für eine komplette Woche beträgt 75€.

Anmeldungen können ab sofort bei Frau Röder vom AWO Familienzentrum „Am Sonnenberg“ eingereicht werden.

Kontakt: 0551 – 78 95 64 28

Rückblick Herbstferien

In den vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Herbstferien hatten wir ein volles Programm. Den Anfang machten die Sport- & Kreativtage in Willingen. Bei dieser mehrtägigen Freizeit für Kinder konnten wir den Teilnehmern ein wenig Abwechslung zum Corona Alltag bieten- auch wenn uns die Corona-Nebenwirkungen natürlich stets begleiteten. Leider war genau an diesen Tagen das Wetter eher grau und nass aber davon haben sich die Teilnehmer nicht abschrecken lassen. Der Besuch im Fort Fun Abenteuerland kam bei allen gut an und das schöne bei eher durchwachsenem Wetter ist- die Warteschlangen an den Fahrgeschäften bzw. Attraktionen sind eher kurz. So verbrachten wir dort einen schönen Tag ehe es zurück in die Jugendherberge ging. Ein weiterer Ausflug führte uns dann noch auf die Eisbahn und diese hatten wir quasi auch knappe 15 Minuten für uns alleine ehe die regulären Besucher reingelassen wurden. Das Schlittschuhlaufen nicht Jedermanns Sache ist war den Teilnehmern schnell klar. Und trotz drückender Schuhe, einer immer voller werdenden Eisbahn und natürlich dem ein oder anderen unfreiwilligen Kontakt mit der Eisfläche haben die Teilnehmer unermüdlich ihre Runden gedreht. Aber nach knapp 3 Stunden war es dann auch genug und so ging es wieder zurück. Neben Ausflügen blieb noch viel Zeit zum spielen und kreativen gestalten. Bei letzterem mussten die Teilnehmer ein Foto ihrer Wahl machen und während das Bild im Druck war konnte ein entsprechender Bilderrahmen für das Foto verziert werden. Was dabei rausgekommen ist könnt ihr hier sehen.

Bevor es dann am Freitag wieder zurück Richtung Heimat ging machten wir noch einen kurzen Stopp an der Sommerrodelbahn. Bei traumhaftem Nieselregen hielt sich auch hier der Andrang in Grenzen so das gleich mehrere Abfahrten in kurzer Zeit möglich waren bevor es dann Zeit war aufzubrechen. Es waren trotz des eher bescheidenen Wetters ein paar sehr schöne Tage und wir freuen uns schon auf die nächsten Sport- & Kreativtage in 2021!

In der zweiten Woche der Herbstferien gab es dann die verlässliche Ferienbetreuung und im Anschluss fand in der alten Schule das Kinder-Film-Fest statt. Bei den Vormittagsangeboten wurde gefilzt, mit Holz konstruiert, Schwarzlichtgolf gespielt oder leckerer Apfelsaft hergestellt. Bevor man den leckeren Saft probieren kann muss man ja erstmal Äpfel besorgen und so ging es unter fachkundiger Anleitung erstmal auf die Fallobstwiese. Wie es weiter geht kann man in der folgenden Bildergalerie sehen.

Die letzte für die Herbstferien geplante Aktion, das Kart fahren in Heiligenstadt, musste leider abgesagt werden. Sobald die aktuellen Umstände es wieder zulassen melden wir uns bei euch und geben einen neuen Termin bekannt.

Es waren trotz aller Umstände schöne Herbstferien und wir hoffen euch in der letzten Woche der Weihnachtsferien (04.01. – 08.01.2021) tolle Angeboten im Rahmen einer verlässlichen Ferienbetreuung bieten zu können. Weitere Infos folgen zeitnah.